AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Clever Circle UG (haftungsbeschränkt) für den Kauf auf green-circle.co

  1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
  1. Für alle Bestellungen, die ein Verbraucher oder ein Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ oder “Sie/Ihr”) über den von der Clever Circle UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) betriebenen deutschen Online-Shop (green-circle.co, nachfolgend „Online-Shop“) abgibt, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Allgemeine Kaufbedingungen“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  2. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  3. Wir bieten in unserem Online-Shop Second-Hand-Ware an.
  1. Vertragsschluss
  1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „Kaufen“ oder „in den Warenkorb“ in einen sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Durch Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit der Geltung dieser Allgemeinen Kaufbedingungen einverstanden.
  2. Mit Abschluss der Bestellung erfolgt die Zahlung mit der vom Kunden gewählten Zahlungsart und der Kaufvertrag kommt zustande. Unmittelbar danach schickt der Anbieter dem Kunden eine Bestätigung des Zugangs der Bestellung zusammen mit einer Annahme-/Zahlungsbestätigung durch automatisierte E-Mail. Mit der E-Mail wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, Allgemeine Kaufbedingungen und Auftragsbestätigung) dem Kunden vom Anbieter zugesandt. Der Vertragstext wird vom Anbieter unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. 
  3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
  1. Lieferung
  1. Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt die Lieferzeit 3 bis 8 Werktage.
  2. Die Lieferung erfolgt nur nach Deutschland.
  1. Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum an der Ware geht nicht vor der vollständigen Zahlung auf den Kunden über. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

  1. Preise und Versandkosten
  1. Alle Preise, die in unserem Online-Shop angegeben sind, enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Versandkosten.
  2. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Rahmen der Bestellung angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Über die Versandkosten und Versandkostenfreigrenzen informieren wir darüber hinaus auch in unseren FAQ.
  3. Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
  4. Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Gleiches gilt im Falle der Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts gem. Ziffer 11.
  1. Zahlungsabwicklung und Zahlungsbedingungen
  1. Das Angebot und die Abwicklung der für den Online-Shop verfügbaren Zahlungsarten bzw. Zahlungsvorgänge erfolgt über den Zahlungsdienstleister Paypal 
  2. Die Zahlungsdaten des Kunden werden nicht vom Anbieter gespeichert, sondern nur bei dem Zahlungsdienstleister Paypal. Die Zahlungsdaten werden gemäß SSL verschlüsselt.
  3. Paypal

Sie schließen die Bezahlung über Paypal durch Einloggen in Ihr Paypal-Konto ab. Sie können mit Paypal Guthaben oder den von Ihnen hinterlegten bzw. Paypal angebotenen Zahlungsmethoden - insbesondere Bankkonto oder Kreditkarte - auswählen. Sellpy kann daher weder auf die von Ihnen eingegebenen Daten noch auf Ihr Konto zugreifen. Für weitere Informationen und Fragen besuchen Sie bitte paypal.com oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Paypal

  1. Kundenkonto
  1. Sie können optional ein Kundenkonto eröffnen und bei künftigen Bestellungen nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort bestellen, ohne Ihre Adressdaten noch einmal eingeben zu müssen. Die erforderlichen Daten müssen wahrheitsgetreu angegeben werden und bei etwaigen Änderungen unverzüglich aktualisiert werden, damit eine reibungslose Lieferung gewährleistet ist.
  2. Kunden sind verpflichtet die Zugangsdaten geheim zu halten, nicht weiterzugeben, keine Kenntnisnahme durch Dritte zu dulden oder ermöglichen und die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit zu ergreifen, sowie bei einem Missbrauch oder Verlust der Zugangsdaten oder einem entsprechenden Verdacht dies dem Anbieter per E-Mail an hello@toysreloved.de anzuzeigen.
  1. Aktionsgutscheine und deren Einlösebedingungen
  1. Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben.
  2. Ein Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden.
  3. Aktionsgutscheine können nur während ihrer jeweiligen Gültigkeitsdauer im Online-Shop und nur vor Abschluss eines Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Jeder Aktionsgutschein ist nur einmal einlösbar und Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
  4. Aktionsgutscheine können an einen Mindestbestellwert gebunden sein. Bei einem Aktionsgutschein, der mit einem bestimmten Geldwert ausgegeben wurde, muss in jedem Fall der Preis der Bestellung mindestens dem auf dem Aktionsgutscheins angegebenen Geldwert entsprechen.
  5. Ein Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts oder seines Rückgaberechts nach Ziffer 11 retourniert. Sofern im Falle eines Widerrufs oder einer Rückgabe nach Ziffer 11 der Gesamtwert der Bestellung unter den jeweiligen Wert des Aktionsgutscheins fällt oder diesem entspricht oder – sofern der Aktionsgutschein an einen Mindestbestellwert gebunden ist – ein angegebener Mindestbestellwert unterschritten wird, kann der Anbieter den ursprünglichen Preis der Ware, die der Kunde behält, berechnen.
  1. Widerrufsrecht

Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter auf seiner Webseite und auf der Bestellseite informiert. Zusätzlich werden dem Kunden die Informationen bezüglich des Widerrufsrechts zusammen mit der Zugangs- und Auftragsbestätigung zur Verfügung gestellt.

  1. Transportschäden
  1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.
  2. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
  1. Gewährleistung, Garantie
  1. Der Anbieter haftet für Sach- oder Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Ware 12 Monate.
  2. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
  1. Haftung
  1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
  2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  3. Die Einschränkungen der Ziffern 14.1 und 14.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
  4. Die sich aus den Ziffern 14.1 und 14.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache Übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit der Anbieter und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
  1. Verbraucherstreitbeilegung
  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
  2. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
  1. Schlussbestimmungen
  1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
  2. Die personenbezogenen Daten unserer Kunden verarbeiten wir nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen wie wir die personenbezogenen Daten der Kunden verarbeiten, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung
  3. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
  4. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, oder sollte der Vertrag eine Regelungslücke enthalten, so wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt.